Liebe Leser_innen,
auch diesmal, im newsletter zum Wochenende, weitere Reaktionen auf Trumps Cuba-Politik.
Für eine inklusive Schule
Etwa 200 Delegierte sind von Dienstag bis heute zum I. Internationalen Workshop der Sekundarschulen „Für eine inklusive Schule“ zusammengekommen
Gipfel der Völker in Bolivien debattiert Fluchtbewegungen und Rassismus
Rund 4.000 Delegierte aus 43 Staaten kommen zu drittem Treffen dieser Art zusammen. Kritik an kapitalistischen Strukturen, Ausbeutung und Krieg
Für OAS ist Venezuela eine Obsession
Die bolivarische Revolution ist seit Jahren im Blickfeld der in Verruf geratenen Organisation Amerikanischer Staaten
Länder treten in der UNO für Venezuela ein
Die Vertreter Kubas und Nicaraguas brachten vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UNO) ihre Unterstützung für das Volk Venezuelas und die Bolivarische Regierung zum Ausdruck
Generalzollamt der Republik : Keinerlei Toleranz gegenüber Drogen in Kuba
Das Generalzollamt der Republik richtet weiterhin alle seine Anstrengungen darauf, auf effektive Weise den negativen Auswirkungen dieser Erscheinungen entgegenzuwirken
Außenminister Kubas und Italiens führten offizielle Gespräche
Der Minister für Auswärtige Beziehungen Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, führte offizielle Gespräche mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit der Republik Italien, Angelino Alfano
Comité de Solidaridad con Cuba y Venezuela
Puerto Ricos Viertelmehrheit
Günter Pohl über den Qualitätsjournalismus
Auftragsarbeit
Journalisten befinden sich in Kuba in einer sehr ernsten Lage, findet „Reporter ohne Grenzen“
Von Volker Hermsdorf
Jubelkubaner feiern Trump
Kubanische Regierung hält an Normalisierung der Beziehungen fest
Grenzbrigade wählt Direktkandidatin für Weltfestspiele
Leutnant Yaisis Isaac del Río, zuständige Offizierin für die Arbeit des Kommunistischen Jugendverbandes (UJC) bei der Grenzbrigade wurde als erste Direktkandidatin der Armee im Osten des Landes zu den XIX. Weltfestspielen der Jugend und Studenten gewählt
Treffen der Parlamentspräsidenten Kubas und Chinas
Der Präsident des Ständigen Komitees der Nationalen Volksversammlung Chinas (APN) Zhang Dejiang empfing gestern seinen kubanischen Amtskollegen Esteban Lazo Hernández
Der Kuss des Todes
In Miami kamen am vergangenen Freitag Söldner und Terroristen zusammen, um die angekündigte Änderung der Politik Donald Trumps gegenüber Kuba zu verfolgen
Unterschiede zwischen Politik und Politisieren: der Fall Trump
Das, was Präsident Donald Trump am vergangenen Freitag in Miami tat, war nicht die Ankündigung eines Politikwechsels sondern eine traurige und offensive Übung im Politisieren
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Veranstaltungshinweise finden sich auf unserem Terminkalender.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier wieder der Hinweis auf die neuen Artikel in der ncn online - chronologisch über:
oder nach Kategorien sortiert über die Gliederungsseite:
------------------------------------------------------------------------------------------
Mit solidarischen Grüßen
die ncn Redaktion
Redaktion netzwerk cuba nachrichten (ncn-online)
Netzwerk Cuba - informationsbüro - e.V.
Weydingerstr. 14-16 10178 Berlin Fon +49 (0)30 2400 9338
www.netzwerk-cuba-nachrichten.de
www.netzwerk-cuba.de
ncn@netzwerk-cuba.de
Abonnieren und Abbestellen der ncn online
Abonnieren und Abbestellen könnt Ihr die ncn online über den folgenden Link: http://www.netzwerk-cuba.de/newsletter-ncn.html
Wenn Ihr uns schreiben wollt, erreicht Ihr uns unter ncn@netzwerk-cuba.de
Netzwerk Cuba Spendenkonto IBAN: DE52 1001 0010 0032 3301 04 BIC: PBNKDEFF
(Spenden sind steuerabzugsfähig).